Yoga unter anderen Umständen bietet einen sicheren Rahmen mit den körperlichen und emotionalen Veränderungen umzugehen.
Die Körperübungen schenken Kraft und Stabilität. Ausgewählte Atem- und Enstpannungsübungen lehren den "Anpassungsproblemen" und der bevorsteheenden Geburt mit Ruhe und Gelassenheit zu begegnen.
Yoga lehrt, dass es sich bei der Geburt wie bei allen Ereignissen im Leben verhält - man kann sich die Umstände nicht immer aussuchen, aber man kann entscheiden, wie man darauf reagiert.
Alle Körperübungen und Atemtechniken sind ohne große Anstrengung möglich und somit in jeder Phase der Schwangerschaft zu praktizieren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Suche die Stille auf und nimm dir die Zeit und den Raum, um in deine eigenen Träume und Ziele hineinzuwachsen.
~ Buddha ~
Jetzt ist ihr Baby da - ein guter Zeitpunkt, um mit Yoga für Mutter und Kind zu beginnen. Durch gezielte Übungen werden Beckenboden, Rücken und Bauch gestärkt.
Atem- und Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen dabei, in Ihrem neuen Leben anzukommen.
Auch für diesen Kurs sind keinerlei Grundkenntnisse erforderlich.
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Hebamme grünes Licht gibt, dürfen Sie damit beginnen.
Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
~ Albert Schweitzer ~
Beide Kurse finden donnerstags im Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd statt.
Hier erfolgt auch die Anmeldung:
Tel: 07171/7011911
Email: familienschule@stauferklinikum.de